Die Wachstumsspirale in der Krise - Ansätze zu einer nachhaltigen Entwicklung
Institutionen ökologischer Nachhaltigkeit
WENKE2 – Wege zum nachhaltigen Konsum
Nachhaltigkeit in globalen Wertschöpfungsketten
Unternehmen als Gestalter nachhaltiger Märkte
Die ökologische Ökonomie oder die Theorie der nachhaltigen Entwicklung mit ihren interdisziplinären Grundlagen
Unternehmen ohne Wachstumszwang: Zur Ökonomie der Gemeingüter
Postwachstumsgesellschaft
Soziale Sicherungssysteme im Kontext Nachhaltiger Entwicklung
Zukunftsfähiges Deutschland: Eine kritische Bestandsaufnahme
Nachhaltiger Tourismus in Kolumbien: eine von mehreren Alternativen zur Förderung der Volkswirtschaft
Identifikation und Analyse von Interdependenzen zwischen Nachhaltigkeitsindikatoren anhand des GINFORS Modells
Soziale Nachhaltigkeit und die Interdependenz von Allokation und Gerechtigkeit
Die Effekte von regionalen demografischen Trends auf die ökologische Dimension der Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitsbezogene Governance im Kontext globaler Wertschöpfung
Das Konzept der Nachhaltigkeit in Dienstleistungssektoren: Einige europäische Einblicke
Nachhaltige Entwicklung – das neue Paradigma in der Ökonomie
Endlich im Endlichen
Nachhaltige Produktion - was ist das eigentlich?
Nachhaltigkeit in Zeiten des Ressourcenschutzes